Naumburger SV 1951 e.V. Schach
Steffen Kluge Tagessieger beim Sülze-Cup
Zur Juni-Runde des Sülze-Cups trafen sich 9 Spieler. Wir spielten nach längerer Zeit mal wieder unseren "alten Modus", Vorrunde
Frank Mächler holt Tagessieg
6 Spieler traten zum 10. und somit vorletztem Blitz-Cup der Saison an. Es entwickelte sich ein sehr spannendes und enges Turnier, am
Platz 11 reicht nun doch noch zum Oberliga-Klassenerhalt!
Wie seit einigen Tagen feststeht, spielt der Naumburger SV eine weitere Saison in der Oberliga! Sportlich abgestiegen profitieren die Domstädter indirekt vom Komplett-Rückzug des Teams von Schwäbisch Hall aus der 1. Bundesliga und dem gleichzeitigen Rückzug des Oberliga-Teams von Kassel. Dadurch reicht jetzt der knapp erkämpfte 11. Platz zum Klassenerhalt!
Man wird allerdings in die Oberliga-Staffel Ost B wechseln und trifft dann, bis auf den "alten Bekannten" SV Sangerhausen, auf komplett neue Gegnerschaft aus Thüringen und Hessen. Die Spieler der Naumburger SV freuen sich auf diese Herausforderung! Das Team wird im Kern der Oberliga-erfahrenen Spieler zusammenbleiben, ist aber weiterhin auch immer offen, interessierte Neuzugänge ins Team zu integrieren.
Steffen Kluge Tagessieger beim Sülze-Cup
Zur Mai-Runde des diesjährigen Sülze-Cups traten 7 Schachfreunde, darunter mit Jens Wendling auch erfreulicherweise ein ganz
Geteilter Sieg beim Blitz-Cup
6 Spieler traten zum 9. Blitz-Cup der langsam zu Ende gehenden Saison an. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl entschieden wir
Abstieg konnte nicht mehr verhindert werden!
Zur finalen Doppelendrunde 10 und 11 ging es für den Naumburger SV in Halle gegen die Mannschaften von SG Leipzig 1 und SG Leipzig 2. Am Samstag traf man auf ein fast komplettes FIDE-Meister-Team in Bestbesetzung. Doch die Domstädter wollte ihre theoretische Chance auf den Klassenerhalt beim Schopfe packen und es wurde folglich hart gekämpft! Erst nach 3 Stunden war die erste Partie des Tages beendet.
Ein hart umkämpftes Punktspiel
Ganz entspannt konnten die Naumburger nach Halle Reideburg reisen, um das letzte Punktspiel der Saison zu bestreiten. Der vierte Tabellenplatz bedeutete vor dem Spiel, dass nichts mehr passieren konnte.
Sieg im Burgenlandderby
NSV II mit Sieg im letzten Punktspiel
Zur letzten Runde in der Landesliga gab es wieder eine zentrale Endrunde.