Schachbund News
Schach Nachrichten
-
Bundesliga-Finale in Deggendorf: Düsseldorf nicht aufzuhalten
Große Stardichte in Deggendorf: Von Freitag bis Sonntag geht es in der Bundesliga und Frauenbundesliga um Titel und Klassenerhalt. Liganeuling Düsseldorf fertigte den vielfachen früheren Meister SG Solingen mit 6,5:1,5 ab und ließ wenig Zweifel am Durchmarsch aufkommen. Im Abstiegskampf verdarb der FC Bayern München den Deggendorfern den Start in ihr Heimturnier und landete mit dem 5:3-Sieg zwei wichtige Big Points im Abstiegskampf.
-
Neu: Fabien Libiszewski: Master the Pirc Defence!
Wenn Weltklassespieler mit Schwarz unbedingt gewinnen wollen, dann wählen sie nach 1.e4 die Pirc-Verteidigung. Die dynamische Verteidigung erlaubt es, auch mit den schwarzen Steinen auf Sieg zu spielen. Fabien Libiszewski stellt diese komplexe Eröffnung in seinem neuen Fritztrainer ausführlich vor.
-
Bundesliga-Endrunden in Deggendorf - live
Von Freitag bis Sonntag spielen die Teams der Bundesliga und Frauenbundesliga in Deggendorf gemeinsam ihre Endrunden. Düsseldorf und Bad Königshofen haben die besten Chancen auf die Meisterschaft. Die Abstiegsfrage ist noch offen. Hier live: Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr.
-
John Nunn zum 70sten Geburtstag
Mit John Nunn feiert heute eine britische Schachlegende seinen 70sten Geburtstag. Als "Wunderkind" war Nunn einer der jüngsten Mathematikstudenten in England und wurde einer der weltbesten Schachspieler. Dreimal gewann er den Weltmeistertitel im Problemlösen, ist Doppelgroßmeister und derzeit sammelt er Welt- und Europameistertitel in Senioren-Wettbewerben. | Foto: FIDE
-
Superbet Rapid & Blitz Poland
Heute Abend treten die Spieler der diesjährigen Grand Chess Tour bei der Eröffnungsfeier in die Startblöcke für das Superbet Rapid & Blitz Poland 2025. Ab Samstag werden drei Tage Schnellschach gespielt. Dienstag und Mittwoch folgen 18 Runden Blitzschach.
-
Deutsche Frauen in der Krise - ein Kommentar von Thorsten Cmiel
Das Abschneiden der deutschen Nationalspielerinnen bei der Europameisterschaft auf Rhodos war enttäuschend. Alle vier Spielerinnen waren von ihrer Bestform entfernt und schnitten unter der Erwartung ab. Die deutschen Frauen sind in der Krise, meint Thorsten Cmiel. | Foto: Dariusz Gorzinski, Dortmund 2024.
-
Interview mit Sebastian Siebrecht beim grenke Chess Festival
Arne Kähler traf am Rande des grenke Schachfestivals Sebastian Siebrecht, den "guten Geist des Freestyle Chess", und befragte ihn zur Kooperation zwischen dem grenke Schachfestival und dem Freestyle Chess. Sebastian Siebrecht erzählte auch, was beim nächsten Grand Slam in Las Vegas geplant ist - Basketballer der NBA werden mit dabei sein. Und warum überhaupt Las Vegas?
-
Bundesliga-Finale in Deggendorf
Die Bundesliga und die Frauenbundesliga tragen ihre finalen Runden in dieser Saison wieder gemeinsam aus. Gastgeber des Schachfestivals ist der SV Deggendorf. In beiden Ligen gibt es besonders im Abstiegskampf noch einige offene Fragen.
-
Der Rolls Royce unter den Schachspielen
Wer schon immer mal einen Rolls Royce besitzen wollte, kommt jetzt besonders günstig an ein Produkt aus der britischen Edelschmiede. Für nicht mal 40.000 Euro bietet Rolls Royce sein neuestes Produkt an. Es fährt nicht, aber man kann sehr edel damit Schach spielen. | Fotos und Video: Rolls Royce
-
Volodar Murzin überlegen beim Semana Santa International Chess Open
Am vergangenen Montag endete in San Vicente del Raspeig (Alicante) das stark besetzte IX. Semana Santa Open. Mit mehr als 700 Teilnehmern, darunter 235 Titelträger aus mehr als 50 Ländern, zeichnete sich die Veranstaltung durch ihr hohes Wettbewerbsniveau und eine tadellose Organisation aus. Volodar Murzin gewann das A-Turnier. | Foto: Luis Barona
-
Zhu Jiner und Humpy Koneru geteilte Erste in Pune
In der letzten Runde des Frauen Grand Prix in Pune lieferten sich Humpy Koneru und Zhu Jiner ein Fernduell um den Turnersieg. Nach spannendem Verlauf und vielen Zügen gewannen beide ihre Partien. Mit der besten Zweitwertung wurde Humpy Koneru zur Siegerin erklärt. | Fotos: Abhilash Shinde, Shahid Ahmed
-
Erinnerung an Tony Miles
Anthony Miles war in den 1980er Jahren einer der besten Spieler in der Welt. 2001 starb er mit erst 46 Jahren an einem Herzinfarkt, Folge einer Diabetes. Heute hätte er seinen 70sten Geburtstag gefeiert. | Foto: Britisch Chess News
-
Jugend-WM im Rapid und Blitz auf Rhodos - Silbermedaille für Max Skembris in der U16
Die Jugend-Weltmeisterschaften im Rapid und im Blitz fanden dieses Jahr auf der griechischen Insel Rhodos statt. Deutschland schickte 9 Jungs und 3 Mädchen ins Rennen, deutlich weniger als Griechenland, Südafrika, Russland, Belarus, Polen oder Vietnam. Aber in der U16 holte Max Skembris im Blitzturnier die Silbermedaille. Bettina Trabert berichtet.
-
Grand Prix Pune: Zhu Jiner punktet in einer dramatischen Runde
Die vorletzte Runde des Frauen Grand Prix war die bisher spannendste. An drei Brettern hätte es eine Siegerin geben müssen, am Ende durfte sich aber nur Zhu Jiner über einen Sieg freuen. So wurde die Runde zum Festival der verpassten Chancen. | Foto: Dr. Ravindra Dange, Kommissar des IRS von Pune, eröffnete für Zhu Jiner. | Fotos: Abhilash Shinde
-
Frauen Grand Prix Pune - letzte Runde ab 10:30 Uhr live
Die fünfte und vorletzte Etappe der Grand-Prix-Serie der Frauen 2024/25 findet vom 14. bis 23. April in Pune, Indien, statt. Vor der letzten Runde kämpfen Humpy Koneru und Zhu Jiner um den Turniersieg. Die beiden Erstplatzierten der Serie qualifizieren sich für die nächste Ausgabe des Kandidatenturniers der Frauen. Die letzte Runde beginnt heute schon um 10:30 Uhr MESZ.
-
Angebot der Woche: Karsten Müller: Richtig angreifen!
Karsten Müller ist der große Endspiel-Experte. Der Hamburger Großmeister weiß aber auch, wie man angreift. Sein Fritztrainer "Richtig angreifen" vermittelt die erfolgreichen Techniken. Nur diese Woche (bis 27. April) besonders günstig: Statt 29,90 nur 19,90.
-
Carlsen mit Fischer-Ergebnis
Magnus Carlsen brillierte beim grenke Freestyle Chess Open 2025 mit einem einzigartigen Ergebnis. Alle Partien zu gewinnen ist selbst für den weltbesten Schachspieler ein seltenes Ereignis. In der letzten Runde gewann Carlsen gegen Vincent Keymer. | Fotos: Gerd Densing, wenn nicht anders angegeben
-
Grand Prix Pune: Koneru in Führung
Nach einem Ruhetag am Samstag gelangen Humpy Koneru in den Runden sechs und sieben des Frauen Grand Prix Turniers in Pune zwei Siege. In Runde sieben besiegte die Inderin Spitzenreiterin Zhu Jiner und übernahm nun selbst die alleinige Führung. | Fotos: Abhilash Shinde (FIDE)
-
John Watson: ChessBase 18 - lohnt der Kauf?
Der bekannte US-amerikanische Schachtrainer IM John Watson hat sich für eine Rezension in Chess Life das neue ChessBase 18 gründlich angesehen und meint: "Gelegenheitsspieler werden vielleicht nicht das Bedürfnis nach einem so mächtigen Werkzeug wie ChessBase 18 verspüren, aber jeder, der sein Schachspiel ernsthaft verbessern möchte, wird mit Sicherheit von diesem Programm profitieren."
-
grenke Open live
Vom 17. bis 21. April findet das Karlsruher Schachfestival statt, in diesem Jahr mit einem großen Open und einem Freestyle Chess Open. Unter den Teilnehmern befinden sich neben anderen Stars Magnus Carlsen und Vincent Keymer. Die Top-Partien des Opens sind hier live zu sehen, die Partien des Freestyle Opens nach Ende der Runde.