Schachbund News
Schach Nachrichten
-
Norway Chess: Caruana verliert, Nakamura holt auf
In der am Sonntag gespielten 5. Runde des Norway Chess hat sich Hikaru Nakamura gegen Aryan Tari mit einem Sieg in der klassischen Partie drei Punkte für die Gesamtwertung geholt. Fabiano Caruana, der vor der Runde vier Punkte Vorsprung auf den auf Rang zwei liegenden Nakamura gehabt hatte, verlor seine klassische Partie gegen Shakhriyar Mamedyarov, ging punktemäßig leer aus und hat jetzt nur noch einen Punkt Vorsprung. Die drei anderen klassischen Partien sind jeweils remis geendet; einen halben Extrapunkt haben sich Magnus Carlsen (gegen Anish Giri), Alireza Firouzja (gegen Wesley So) und Gukesh (gegen Nodirbek Abdusattorov) in den Armageddonpartien gesichert. | Foto: Lennart Ootes / Norway Chess
-
Cairns Cup live
In der 2. Runde des Cairns Cup am Sonntag spielt Elisabeth Pähtz mit Weiß gegen Gunay Mammadzada. Alexandra Kosteniuk spielt gegen Harika, Humpy trifft auf Irina Krush. Außerdem: Dzagnidze gegen Abdumalik, Khotenashvili gegen Zatonskih. Hier live ab ca. 20.30 Uhr mit Video-Kommentar.
-
Norway Chess: live
In der 5. Runde am Sonntag spielt der souverän führende Fabiano Caruana mit Weiß gegen Shakhriyar Mamedyarov. Der auf Platz zwei liegende Hikaru Nakamura hat gegen Aryan Tari ebenfalls Weiß. Außerdem spielen: Abdusattorov gegen Gukesh, So gegen Firouzja und Carlsen gegen Giri. Live ab 17 Uhr mit Livestream und Videokommentaren.
-
Lebhafter Auftakt beim Cairns Cup
Im Saint Louis Chess Club hat am Samstag der Cairns Cup mit den Partien der 1. Runde begonnen. Die zehn Spielerinnen produzierten in dieser Runde nur ein Remis (bei Anna Zatonskih gegen Nana Dzagnidze), während es in den anderen vier Partien jeweils eine Siegerin gab: Alexandra Kosteniuk gewann gegen Humpy Koneru, Harika Dronavalli schlug Elisabeth Pähtz, Gunay Mammadzada gewann gegen Bella Khotenashvili und Irina Krush gewann mit Schwarz gegen Zhansaya Abdumalik. Eingeläutet (buchstäblich!) wurde die Runde von Dr. Jeanne Cairns Sinquefield, der Namensgeberin des Turniers. | Foto: Crystal Fuller
-
Norway Chess: Caruanas Riesenvorsprung
In der am Samstag gespielten 4. Runde des Norway Chess hat Fabiano Caruana seine Partie mit klassischer Bedenkzeit gegen Alireza Firouzja gewonnen. Der erneute Gewinn von drei Punkten für die Gesamtwertung hat den Score des US-amerikanischen Großmeisters auf 10,5 Punkte (von 12 möglichen) in die Höhe getrieben - Hikaru Nakamura bringt es auf Rang zwei lediglich auf 6,5 Punkte. Zupass kam Caruana sicher auch der Umstand, dass sämtliche Konkurrenten aufgrund von Remisen in den klassischen Partien an diesem Tag nur maximal 1,5 Punkte gewinnen konnten. | Foto: Lennart Ootes / Norway Chess
-
Dubai Open: Noch zwei Runden zu spielen, Aravindh und Yu Yangyi führen
In der am Freitag gespielten 7. Runde des Opens in Dubai musste sich der zuvor alleine führende Inder Aravindh gegen den Russen Maxim Matlakov mit einem Remis zufrieden geben. Yu Yangyi nutzte die Chance: Mit einem Sieg gegen Shant Sargsyan (Armenien) konnte der Chinese Aravindh einholen. Beide Spieler haben jetzt einen Score von 5,5/7. Entschieden ist indes zwei Runden vor dem Ende des Turniers noch nichts: Eine achtköpfige Verfolgergruppe (alle 5,0/7) macht von hinten Druck auf das Führungsduo. Runde 8 beginnt am Samstag um 15 Uhr, Runde 9 am Sonntag schon um 8 Uhr. Livebretter im Beitrag. | Foto: Dubai Chess & Culture Club
-
GM Nils Grandelius wird 30 - herzlichen Glückwunsch!
Heute, am 3. Juni 2023, feiert Nils Grandelius seinen 30. Geburtstag. Grandelius ist langjähriger Spitzenspieler seines Landes, ein wichtiges Mitglied der schwedischen Nationalmannschaft und er hat im Laufe seiner Karriere mehrere große internationale Turniere gewonnen. Grandelius arbeitete bei den WM-Kämpfen 2016 und 2018 als Sekundant von Magnus Carlsen und ist auch ein renommierter Autor und Trainer. | Nils Grandelius beim TePe Sigeman & Co. Turnier 2023 | Foto: David Llada
-
Senioren-Europameisterschaft: Ftacnik führt in der Ü65
In Aqui Terme werden derzeit vier Europameistertitel vergeben. In der Altersgruppe Ü65 liegt Lubomir Ftacnik alleine mit 6 aus 7 an der Spitze. Bei den Jungsenioren hat sich ein Führungsquartett gebildet. Bei den Frauen haben Nona Gaprindashvili und Marina Makropoulou die besten Chancen auf den Titel.| Fotos: Veranstalter und Thorsten Cmiel
-
Ab 12. Juni in Berlin: Armageddon-Serie mit Keymer, Blübaum und Donchenko
Am 12. Juni beginnt im Berliner World Chess Club die nächste Runde der Armageddon Serie ausgetragen. Mit Vincent Keymer, Matthias Blübaum und Alexander Donchenko sind diesmal drei deutsche Spieler am Start. | Foto: Lennart Ootes
-
Einmalige Chance: Schach spielen gegen den Bahnchef
Richard Lutz setzt auf gute Züge, nicht nur als Chef der Deutschen Bahn, auch am Schachbrett. In seiner Jugend war er Auswahlspieler und stellt sich am Samstag, den 10. Juni in der Stadtteilschule Alter Teichweg zusammen mit Helmut Pfleger im Simultan. Wer sich jetzt anmeldet, erhält den Supersparpreis (0 Euro) incl. Platzreservierung. | Foto: Eröffnungszug am Brett von Caruana und Kramnik (Schachbund).
-
Norway Chess: Caruana baut Führung aus, Firouzja schlägt Abdusattorov
Fabiano Caruana und Alireza Firouzja (Foto) kamen in der 3. Runde des Norway Chess Turniers zu glatten Siegen gegen Aryan Tari und Nodirbek Abdusattorov. Magnus Carlsen, D. Gukesh und Anish Giri holten sich nach ihren Remisen einen halben Extrapunkt im Armageddon. Caruana führt das Feld an. | Foto: Norway Chess/ Lennart Ootes
-
Die Liebe zum Fußball, zum Tischtennis und zum Schach
Carsten Hensel, Dortmunder Schach-Organisator und früherer Manager von Peter Leko und Vladimir Kramnnik, feiert heute seinen 65. Geburtstag. Kurz vor Beginn der 50. Dortmunder Schachtage führte Dagobert Kohlmeyer ein Interview mit dem Jubilar. | Foto: privat
-
Die Immergrüne - Michael Prusikin
Die schönsten Schachpartien aller Zeiten mit Michael Prusikin ist die neueste Schachshow auf ChessBase, die Ihnen das Beste zeigt, was Schach zu bieten hat. Von "Zukertorts Perle", über "Shorts Königswanderung" zu "Kasparovs unsterblicher". Es gibt zum Glück eine Menge Material! GM Prusikin nimmt sich den Partien an, und erklärt uns alle Details. Wir starten ganz chronologisch mit der "Immergrünen Partie", und erfahren, warum Anderssens "Unsterbliche" NICHT besprochen wird!
-
Die FIDE Eloliste von Juni
Magnus Carlsen ist der einzige Spieler mit einer Elozahl von über 2800 und führt die Weltrangliste mit fast 70 Punkten Vorsprung an. Die besten Jugendlichen, Firouzja, Gukesh, Abdusattorov und Erigaisi gewinnen verbessern sich stetig. Vincent Keymer hat etwas verloren. Dinara Wagner hat einen Riesensatz in der Frauenrangliste gemacht.
-
Ehrung für die Deutsche Fernschachnationalmannschaft
Die deutsche Fernschachnationalmannschaft hat seit 1995 bei 11 Fernschacholympiaden achtmal Gold und dreimal Silber gewonnen und ist damit die beste Auswahlmannschaft Deutschlands. Für diese Leistung wurde das deutsche Team von der Emanuel-Lasker-Gesellschaft mit einem Viktor geehrt. | Bild: Die Fernschach-GMs Prof. Dr. Robert von Weizsäcker und Dr. Matthias Kribben (Foto: Bernhard Koerber)
-
Neu - Svitlana Demchenko: The Leningrad Dutch Defence
Aus ihrer wöchentlichen Videoserie "Svitlana's Smart Moves" wissen wir bereits, was für eine gute Schachlehrerin Svitlana Demchenko ist. Sie ist gut vorbereitet, kann klare und verständliche Anweisungen geben, und sie ist ausgezeichnet darin, komplexe Schachkonzepte auf verständliche Weise zu erklären, was den Lernprozess angenehmer macht! Ihr neuester Fritztrainer besteht aus satten 10 Stunden großartiger Anleitungen zum Spielen der Leningrad Dutch Defence!
-
Norway Chess: Kämpferische 2. Runde in Stavanger
In der zweiten Runde des Norway Chess Turniers gab es einige sehr umkämpfte Partien, die nicht immer das gerechte Ende fanden. Nakamura setzte sich mit Glück gegen Gukesh durch, Firouzja punktete gegen Mamedyarov und Abdusattorov hatte das bessere Ende gegen Aryan. Carlsen und Caruana gewannen im Armageddon gegen So und Giri. | Fotos: Lennart Ootes/ Norway Chess
-
Heute neu: Fritz für Xbox
Hast du eine Xbox? Dann musst du gegen Fritz spielen! Fritz für Xbox bietet ein spektakuläres visuelles Erlebnis mit tollen 2D- und 3D-Grafiken. Fritz für Xbox ist ganz einfach zu bedienen, mit einer komfortablen Konsolenbedienung, die dir wirklich nur die wichtigen Funktionen bietet, um gleich loszulegen. Während des Spiels macht die KI-Engine freche Kommentare oder gibt schlaue Tipps, damit due immer besser spielst. Jetzt kaufen, für nur 19,99 Euro!
-
Norway Chess: Caruana schlägt Carlsen, Gukesh besiegt Firouzja
Die Zuschauer erlebten eine unterhaltsame Auftaktrunde beim Norway Chess Turnier und sahen zwei Überraschungen. Carlsen kassierte gegen Caruana eine Niederlage. Und das Duell der Nachwuchsstars entschied Gukesh gegen Firouzja für sich. | Fotos: Lennart Ootes
-
Senioren-Europameisterschaften in Acqui Terme
Seit vergangenen Freitag werden in Acqui Terme die Senioren-Europameisterschaften ausgespielt. Favorit in der Ü65 ist John Nunn. Den besten Start hatte aber Matthias Kierzek mit 4 aus 4. In der Ü50 liegen sechs Spieler punktgleich mit 3,5 Punkten an der Spitze.