Schachbund News
Schach Nachrichten
-
Frühlingsgefühle: Nur heute: (Fast) alles mit 25 Rabatt!
Frühlingsgefühle auch im Schach: Viele neue ChessBase-Produkte, Schachengines zum Spielen und Analysieren, Datenbanken zum Nachschauen und viele tolle neue Fritztrainer laden zum Schachtraining ein. Jetzt besonders günstig, denn auf (fast) alle Produkte gibt es jetzt - nur für kurze Zeit - 25% Rabatt!
-
DSOL Halbfinale: All you can beat
In der vergangenen Woche wurden die Halbfinals der DSOL 2022 gespielt. Wer hat sich für die Finals qualifiziert, oder, wie Heidi Klum sagen würde: Wer überstand von Confidence geboostet die Elimination? Olaf Steffens berichtet von den packenden Eliminations der DSOL 2022. | Bild: Es kann nur eine geben (Fotos: Olaf Steffens)
-
Ellis Schatztruhe: Elli zeigt uns ihre Glanzpartie von 1998
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, welche Schachpartien Ihr im Jahre 1998 gespielt habt? Damals, als es noch die verrauchten Mannschaftskämpfe gab? Die Schachvereinsabende? Die kleinen, internen Blitzturniere? In der Zeit war Elli gerade mal dreizehn Jahre alt, und schon auf dem Weg Großes zu erreichen in Spanien. Es ist immer wieder schön mal nach seinen uralten Glanzpartien zu schauen, und diese auf ChessBase nachzuspielen, oder?
-
Dortmunder Schachtage: Auslosung und Terminplan
Der Hochsommer ist traditionell die Zeit der Dortmunder Schachtage. Nach dem Reboot im letzten Jahr wird das Festival in diesem Jahr unter anderem mit einem großen internationalen Open ausgeweitet. Zum Wochenende wurde die Startnummern ausgelost, womit auch der Spielplan feststeht. Am 17. Juli geht es los. | Fotos: Dortmunder Schachtage
-
Bundesliga, Runde 8: Erste Punkte für Düsseldorf
Mit dem 4,5:3,5 gegen Bayern München hat sich der Düsseldorfer SK in der 8. Runde der Schachbundesliga den ersten Sieg geholt. Zuvor hatte der Verein siebenmal hintereinander verloren. Als Bonus konnten die Düsseldorfer auch gleich die Abstiegsränge verlassen. Keine Überraschungen gab es wie erwartet an der Tabellenspitze, wo die führenden Klubs Viernheim, Baden-Baden, Solingen und Deizisau allesamt weitere Siege eingefahren haben.
-
Schachbundesliga: 8. Runde live
An diesem Wochenende werden in der Schachbundesliga die Runden 7 und 8 gespielt. Am Spielort Deizisau treffen die Meisterschaftsfavoriten Baden-Baden und Deizisau auf die Underdogs Augsburg und Dresden. Enge Kämpfe sind am ehesten in Mülheim zu erwarten, wo am Sonntag in der 8. Runde Kiel auf Bremen und Hamburg auf Mülheim trifft. Hier live ab ca. 10.30 Uhr.
-
Superbet Romania: MVL triumphiert auf ganzer Linie
Der Sieger des "Superbet Chess Classic Romania" in Bukarest heißt Maxime Vachier-Lagrave. In der abschließenden 9. Runde des Turniers am Samstag konnte der Franzose - mit Schwarz und gegen keinen Geringeren als Alireza Firouzja - als einziger Spieler seine Partie gewinnen. Dank dieses Sieges brachte MVL es auf einen Score von 5,5/9, dieselbe Punktzahl die auch Levon Aronian und Wesley So erreicht hatten. Die Entscheidung über den Turniersieg musste also im Tiebreak fallen, wo die drei Spieler jeder gegen jeden 10+5-Partien zu spielen hatten. MVL gewann sowohl gegen So als auch gegen Aronian und wurde dadurch überraschend doch noch zum Turniersieger. | Fotos: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)
-
Schachbundesliga, Runde 7: Favoriten geben sich keine Blöße
In der 7. Runde der Schachbundesliga am Samstag sind die vier Spitzenteams zu mehr oder minder deutlichen Siegen gekommen: Deizisau gewann 7,5:0,5 gegen Augsburg, Baden-Baden 5:3 gegen Dresden, Viernheim 6,5:1,5 gegen die SF Berlin und Solingen 6:2 gegen König Tegel. Viernheim und Baden-Baden (beide 14:0 Punkte) führen die Tabelle weiterhin an, auf den Plätzen folgen Solingen (13:1) und Deizisau (12:2). Bemerkenswert: Deizisau hat bei den Brettpunkten die Nase vorn. Für den Titel kommen wohl nur diese vier Teams in Frage, und mit einer Entscheidung ist erst dann zu rechnen, wenn sie direkt aufeinander treffen werden. Das wird aber erst bei der "zentralen Endrunde" im Juli der Fall sein.
-
Superbet Chess Classic Romania: 3er-Tiebreak live
Maxime Vachier-Lagrave hat in der 9. Runde am Samstag gegen Alireza Firouzja gewonnen und konnte dadurch an der Tabellenspitze zu Wesley So und Levon Aronian aufschließen. Das Führungstrio muss einen Tiebreak spielen, der als Rundenturnier mit 10+5-Partien durchgeführt wird. Jetzt live.
-
Superbet Romania: Aronian und So vor MVL - heute letzte Runde
In der 8. Runde des Bukarester Turniers gab es am Freitag nur eine entschiedene Partie: Leinier Dominguez hat diese gegen Shakhriyar Mamedyarov gewonnen. Glück hatte Levon Aronian, der gegen Ian Nepomniachtchi ein verlorenes Endspiel retten und dadurch seine Co-Tabellenführung gemeinsam mit Wesley So behalten konnte. Vor der letzten Runde am Samstag haben Aronian und So mit ihren Scores von jeweils 5,0/8 weiterhin einen halben Punkt mehr als Maxime Vachier-Lagrave (4,5/8, Platz 3). Aronian spielt am Samstag mit Weiß gegen Mamedyarov, So hat Schwarz gegen Dominguez. MVL muss gegen Firouzja ebenfalls noch eine Schwarzpartie bestreiten. | Fotos: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)
-
Matthias Deutschmann - Ist das Blackmar-Diemer Gambit so schlimm?
Keine Angst, Kontraschach ist wieder am Start! Matthias Deutschmann legt wieder los, und spricht über die vergangenen Wochen. Kontraschachthema heute: Wozu taugt das Blackmar-Diemer Gambit? Kann man es wirklich nur zum "blitzen" nutzen? In einer der älteren Folgen sprachen Matthias und Arne ja bereits ausführlich über den Namensgeber, und dieses Mal wird das Gambit unter die Lupe genommen.
-
TV ChessBase live: "Keymers cooler Rochadeverzicht!"
Im Mittelpunkt des Rückblicks auf die Bundesligarunden 5 und 6 vom letzten Wochenende steht ein strategischer Schwarzsieg von Vincent Keymer mit der Meraner Variante.Ab 17 Uhr live auf Twitch und YouTube zu sehen, später auch als Aufzeichnung.
-
Superbet Romania: Erste Siege für Firouzja und Mamedyarov
In der 7. Runde des Bukarester Turniers gab es für die Co-Tabellenführer Wesley So und Levon Aronian jeweils einen halben Punkt: Aronian holte sich sein Remis mit Weiß gegen Fabiano Caruana, So spielte mit Schwarz gegen Deac ebenfalls unentschieden. So und Aronian sind als einzige Spieler noch ungeschlagen und bleiben mit jeweils 4,5/7 weiterhin an der Tabellenspitze. Auf einen halben Punkt an die beiden Amerikaner herangerückt ist Maxime Vachier-Lagrave, der gegen Richard Rapport gewonnen hat. Zu ihrem jeweils ersten Partiegewinn kamen Alireza Firouzja gegen Leinier Dominguez und Shakhriyar Mamedyarov gegen Ian Nepomniachtchi. Rapport ist jetzt als einziger Spieler noch ohne einen Sieg. | Fotos: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)
-
Superbet Romania: Führungsduo So und Aronian
In der am Mittwoch gespielten 6. Runde des Turniers in Bukarest hat Levon Aronian mit einem Schwarzsieg gegen Maxime Vachier-Lagrave zu dem zuvor alleine an der Tabellenspitze stehenden Wesley So aufgeschlossen. Für So gab es in dieser Runde ein Remis gegen Richard Rapport; So und Aronian haben jetzt beide einen Score von 4,0/6. Verbessert hat sich auch Leinier Dominguez mittels seines Sieges gegen Bogdan-Daniel Deac. Dominguez und Deac sind jetzt Teil eines insgesamt fünfköpfigen Verfolgerfeldes, zu dem auch Fabiano Caruana, Ian Nepomniachtchi und Maxime Vachier-Lagrave gehören. Diese fünf Spieler haben jeweils ein Punktekonto von 3,0/6. | Fotos: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)
-
Schacholympiade: Elisabeth Pähtz führt die Frauen an
DSB-Bundestrainer Yuri Yakovich hat fünf Spielerinnen für die 44. Schacholympiade benannt, die vom 28. Juli bis zum 10. August im indischen Chennai stattfinden wird. Elisabeth Pähtz, Hanna Marie Klek, Dinara Wagner, Josefine Heinemann und Jana Schneider werden als deutsche Frauen-Nationalmannschaft zu dem Turnier reisen. Das "offene" Team war vom Captain Jan Gustafsson bereits einige Tage zuvor nominiert worden. | Foto: DSB (Pascal Simon, Oliver Koeller)
-
DSOL-Show: Kampf ums Finale
Am heutigen Dienstag, dem 10. Mai, geht es bei der Show zur Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) um den Einzug ins Finale. Großmeister Sebastian Siebrecht kommentiert die Partien des Spieltags und empfängt Überraschungsgäste zum Interview. Beginn ist um 19 Uhr.
-
Ellis Schatztruhe: Brutales 2400+ Training mit Elli
Diese Folge wird euren Kopf leicht anbrutzeln, denn der Schwierigkeitsgrad ist brutal. Es passiert immer mal wieder im Leben, dass Ihr einen viel stärkeren Gegner am Brett habt. Jetzt kommt es drauf an Varianten im Köpfchen zu berechnen, und je mehr ihr das übt, desto besser werdet ihr damit. Also, keine Angst und rein ins kalte Wasser!
-
Hans Moke Niemann gewinnt in Malmö
Die diesjährige Auflage des traditionsreichen "Tepe Sigeman & Co Chess Tournament" im schwedischen Malmö ist am Montag mit dem erwarteten Sieg des US-Amerikaners Hans Moke Niemann geendet. Niemann holte sich heute gegen Jorden van Foreest noch ein ungefährdetes Schwarzremis, so dass er einen Score von 5,0/7 vorzuweisen hat. Erigaisi Arjun und Nils Grandelius konnten Niemann nicht mehr gefährlich werden; beiden spielten heute ebenfalls remis und brachten es damit auf einen Punktestand von 4,0/7. Dieser ersten Verfolgergruppe hat sich noch Michael Adams hinzugesellt, der gegen A.R. Saleh Salem einen ganzen Punkt gewinnen konnte. | Fotos: Lars OA Hedlund
-
Superbet Romania: So schlägt Nepo und führt alleine
Nach der am Sonntag gespielten 4. Runde des "Superbet Chess Classic Romania" in Bukarest steht Wesley So mit einem Score von 3,0/4 alleine an der Tabellenspitze. Mit seinem Sieg gegen Ian Nepomniachtchi hat So einen zuvor gleichauf liegenden Konkurrenten eigenhändig auf Distanz gebracht, während Bogdan-Daniel Deac, drittes Mitglied des vor der Runde bestehenden Führungstrios, sich gegen Shakhriyar Mamedyarov mit einem Remis begnügen musste. Siege gab es auch für Maxime Vachier-Lagrave (gegen Fabiano Caruana) und Levon Aronian (gegen Leinier Dominguez). Deac, MVL und Aronian bilden nun mit jeweils 2,5/4 ein dreiköpfiges Verfolgerfeld. | Fotos: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)
-
Malmö: Niemann wahrt seinen Vorsprung
In der 6. Runde des "Tepe Sigeman & Co Chess Tournament" hat der Tabellenführer Hans Moke Niemann seinen Vorsprung von einem Punkt gegenüber Nils Grandelius verteidigt - das direkte Duell der beiden Spieler erbrachte am Sonntag ein ruhiges Remis. Auch der mit Grandelius gleichauf liegende Erigaisi Arjun konnte nicht näher an Niemann heranrücken: Der Inder kam gegen Michael Adams ebenfalls nur zu einem Remis. Das Turnier endet am Montag mit der 7. Runde; Niemann benötigt dann aus seiner Schwarzpartie gegen Jorden van Foreest noch einen halben Punkt, um das Turnier sicher aus eigener Kraft zu gewinnen. | Fotos: Lars OA Hedlund