Naumburger SV 1951 e.V. Schach
26.12.2014 Weihnachtsblitzturnier
Am kommenden Freitag, dem 2. Weihnachtsfeiertag, findet unser traditionelles Weihnachtsblitzturnier statt.
NSV Nachwuchs weiter auf den Vormarsch
Nach vier gespielten Runden liegt der NSV Nachwuchs AK U 10 an der Tabellenspitze der Bezirksliga.
Weihanchtsfeier mitz Blitz
In der Gaststätte Sülze in Merseburg fand wie jedes Jahr die Weihnachtsfeier statt.
Einladung zur Weihnachtsfeier am Samstag, 13.12.2014
Liebe Schachfreunde, die Weihnachtsfeier der Abteilung Schach findet
wieder traditionell in der Gaststätte "Zur Sülze" in Merseburg statt.
Beginn ist ca. 15:00 Uhr. Nach Kaffee und Stolle ist der Beginn des 4.
Blitzcups. Die Schüler der U 10 werden von Halle kommend uns einen Besuch abstatten.
Maximales Ergebnis mit minimalem Aufwand
Zur 4. Runde der Verbandsliga reiste der Naumburger SV zur 2. Mannschaft
von Rochade Magdeburg, die diese Saison gegen den Abstieg kämpft.
Die Elbestädter konnten auch diesmal nicht ihre DWZ-stärkste Truppe an
die Bretter bringen, aber die durchweg erfahrenen Spieler leisteten
verbissene Gegenwehr! Da das 1. Brett nicht antrat, bekam Florian
Wendling nach einer Stunde einen kampflosen Punkt. Im Zuge dessen konnten Roland
Rümmler und nach etwas mehr als 2 Stunden auch Matthias Will und Joey
Deutsch ihre Partien unendschieden gestalten. Beim Stand von 2,5:1,5
benötigten die Domstädter nun noch 2 Punkte zum Mannschaftsieg. Da
Jens-Frieder Mükke zu diesem Zeitpunkt schon die Dame gegen Turm +3
Bauern erobert hatte und die restlichen 3 Bretter zumindest nicht
schlechter standen, sollte dies auch möglich sein! Julius Heinrich, der
derzeit das beste Schach in Reihen der Domstädter spielt, lehnte in einer
scharfen Partie das Remisgebot seines Gegenübers ab. Die Stellung war
aber wohl schon schwierig und nach 3,5 Stunden mußte er die Stellung
aufgeben. Seine erste Niederlage nach einer Serie von 12
Verbandsliga-Partien! Mit seiner gewohnt ästhetischen Art und Weise
verwertete wenig später Jens-Frieder Mükke den Materialvorteil in der
schönsten Partie des Tages zum vollen Punkt. Jens Härtig hatte jetzt einen
Mehrbauern im Endspiel, doch der auf die 7. Reihe eingedrungene Turm
rettete dem Gegner das Remis. Nun konnte Bernd Rößler beim Stand von 4:3
seine Gewinnbemühungen nach aktivem Spiel im Mannschaftssinne
"zurückfahren" und eine Blockadestellungen mit seinen Figuren einnehmen,
wodurch der Magdeburger seinerseits mit dem Remis einverstanden war.
Der Naumburger SV gewinnt mit dem knappsten Ergebnis von 4,5:3,5 gegen 7 Magdeburger und erreicht mal wieder die maximalen Mannschaftspunkte mit
sozusagen minimalen Aufwand.
Diese Leistung wird aber nicht immer ausreichen, denn schon zur nächsten
Runde kommt der Tabellendritte, USV Halle 3, im Januar nach Naumburg und
im Februar geht es dann zum aktuelle Spitzenreiter nach Dessau.
Brettergebnisse:
1.Brett IM Stolz, Mike (DWZ 2286) - Wendling, Florian (1999) -:+
2.Brett Reichardt, Klaus (1940) - Härtig, Jens (2097) Remis
3.Brett Blumenthal, Hans-Joachim (1918) - Heinrich, Julius (1978) 1:0
4.Brett Schwarz, Hans (1891) - Mükke, Jens-Frieder (1928) 0:1
5.Brett Weitz, Andreas (1876) - Rümmler, Roland (1865) Remis
6.Brett Franz, Reinhard (1905) - Deutsch, Joey (1816) Remis
7.Brett Karassek, Jürgen (1857) - Will, Matthias (1949) Remis
8.Brett Darius, Rainer (1804) - Rößler, Bernd (2001) 0:1
Einladung zur Weihnachtsfeier am Samstag, 13.12.2014
Liebe Schachfreunde, die Weihnachtsfeier der Abteilung Schach findet
wieder traditionell in der Gaststätte "Zur Sülze" in Merseburg statt.
Beginn ist ca. 15:00 Uhr. Nach Kaffee und Stolle ist der Beginn des 4.
Blitzcups.
Die Tabellenspitze erobert
Am vierten Spieltag der Saison kam es zu einem Duell, bei dem die Favoritenrolle wiederum klar definiert war. Die Mannschaft aus der Domstadt, Naumburger SV III, empfing die fünfte Mannschaft des USV Halle. Die Hausherren im Euroville wollten ihre reine Weste behaupten,NSV II mit Sieg bei Anhalt nun auf Platz drei
Mit einem 5:3 Erfolg bei Anhalt Dessau konnte sich das zweite Team vom NSV auf den dritten Tabellenrang in der Landesliga vorarbeiten.