Naumburger SV 1951 e.V. Schach
An einer Überraschung vorbei geschrammt
Der dritte Spieltag der Saison hatte es in sich. Die Gäste reisten als einer der möglichen Titelaspiranten an, das Ziel der Naumburger ist der Klassenerhalt. Erschwerend aus der Sicht der Domstädter kam hinzu, dass gleich fünf Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Die Gäste aus Klostermansfeld waren somit an sechs Brettern deutlich überlegen,
Freitag Blitzcup
Am kommenden freitag findet der nächste Blitz-Cup statt. Beginn ist wie gewohnt 19:30 Uhr im Euroville.
KEM im Nachwuchsbereich
Zwei Titel bei der KEM im Nachwuchsbereich
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft für den Nachwuchs, die in Langendorf ausgetragen wurde, nahmen 11 Talente vom Naumburger SV 1951 daran teil.
Sebastian Schmidt-Schäffer holt ersten Tagessieg
12 Teilnehmer sah der erste Blitz-Cup der neuen Saison. Mit dabei auch unser Neuzugang
Tabellenspitze behauptet
Zur 2. Runde der Verbandsliga empfing der Naumburger SV den SV Merseburg. Dieses Duell versprach wieder einen Kampf auf Augenhöhe, denn der Oberliga-Absteiger brachte eine starke Truppe an die Bretter.
Doch will man aufsteigen, müssen gerade solche Hürden genommen werden!
Zweite mit Teilerfolg
Remis nach harten Gefechten
Zur zweiten Runde in der Landesliga ging es für die Zweite nach Halle um gegen Einheit anzutreten. Im Vorjahr gab es eine kalte Dusche, denn man verlor klar mit 1,5:6,5. Diesmal wollten sie dieses Debakel vergessen machen und konnten an den Brettern eine starke Mannschaft aufstellen.
Quenstedt war für Naumburg III eine Nummer zu groß
Zum zweiten Spieltag der neuen Saison mussten die Naumburger in das Mansfelder Land nach Quenstedt reisen.
Auch am zweiten Spieltag plagten Besetzungssorgen die Naumburger Mannschaft. Trotzdem gelang es eine im Großen und Ganzen ausgeglichene Mannschaft aufzustellen. Die Naumburger waren Außenseiter, aber mit einem Mannschaftsunentschieden wurde durchaus geliebäugelt.
Steffen Kluge mit Tagessieg beim Sülze-Cup
Zum 2. Sülze-Cup der laufenden Saison kamen nur 5 Spieler. Kurzerhand wurde entschieden doppelrundig zu spielen und auf den KO-