Auf der Zielgeraden die Luft ausgegangen!
Geschrieben von commanderZur finalen Doppelendrunde der Verbandsliga trafen sich im Euroville 
alle 10 Mannschaften. Sowohl an der Spitze als auch besonders im 
Abstiegskampf war Hochspannung vorprogrammiert! Der Naumburger SV wollte 
als Tabellenzweiter die Chance auf den Oberliga-Aufstieg nutzen; wurde doch am Samstag noch im direkten Vergleich gegen den Spitzenreiter SV 
Merseburg und am Sonntag gegen den SK Dessau gespielt.
 
So überraschte man am Samstag schon mit einem taktischen "Schachzug" die 
Vorbereitung der halben Merseburger Mannschaft, als Altmeister Roland 
Rümmler pausierte und dafür erstmals Bernd Rößler antrat. Konzentriert 
und gut vorbereitet entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel und es 
dauerte fast 4 Stunden, bis die erste Partie beendet war! Jens Härtig 
bestätigte seine bestechende Form und besiegte sehenswert den stärksten 
Merseburger. Wenig später konnte aber Ralf Hillmann seine Stellung nur 
noch aufgeben, da er zu lange auf den Grundlinie regelrechten "Fesselspielen" ausgesetzt war. Doch dies konnte den NSV an diesem Tag nicht aus dem Tritt bringen! 
Mannschaftsleiter Matthias Will hatte gegen den Merseburger "Joker" Dirk 
Wildenrath forsch aufgespielt, lief in ein tolles Qualitätsopfer, aber 
konnte sich im Endspiel noch glücklich ins Remis retten. Dann nach 4,5 
Stunden wieder ein überzeugend herausgespielter Sieg von Youngster 
Julius Heinrich! Wenig später war der Kampf bereits beim Stand von 
4,5:1,5 für den NSV entschieden, denn sowohl Florian Wendling am 
Spitzenbrett als auch "Ersatzmann" Bernd Rößler verwerteten ihre Endspielvorteile 
konsequent. So fiel die Niederlage von Jens-Frieder Mükke nach über 5 
Stunden nicht mehr ins Gewicht. Joey Deutsch mußte volle 6 Stunden 
kämpfen, um in letzter Sekunde ein solides Remis zu sichern.
So drehte der Naumburger SV nach einem 5:3-Sieg den Spieß um und hatte nun am 
Samstagabend seinerseits einen Mannschaftspunkt Vorsprung auf die 
Merseburger!
Brettergebnisse:
1.Brett Wendling, Florian (DWZ 1994) - Gering, Samuel (1983)  1:0
2.Brett Härtig, Jens (2054) - Grieger, Thomas (2122)  1:0
3.Brett Mükke, Jens-Frieder (1974) - Knopf, Felix (1968)  0:1
4.Brett Heinrich, Julius (1881) - Richter, Tobias (1989)  1:0
5.Brett Deutsch, Joey (1735) - Hartung, Thomas (2002)  Remis
6.Brett Will, Matthias (1948) - Wildenrath, Dirk (2113)  Remis
7.Brett Hillmann, Ralf (1903) - Hettstedt, Jörg (1944)  0:1
8.Brett Rößler, Bernd (1964) - Hartung, Katja (1868)  1:0
Am Sonntag ging es dann gegen das Team vom SK Dessau, welches selbst 
noch einen Mannschaftspunkt zum sicheren Klassenerhalt benötigte. Die 
Domstädter wußten, daß diese letzte Hürde im Aufstiegskampf nicht leicht 
zu nehmen war und man geduldig auf einen etwaigen Vorteil warten mußte! 
Roland Rümmler hatte jedoch schon nach wenigen Minuten keine Lust mehr ein 
Risiko einzugehen und besiegelte das erste Remis. Schon nach 1,5 Stunden 
hatten die meisten Naumburger ein Remisangebot erhalten, aber nur 
Jens-Frieder Mükke und Joey Deutsch nahmen gegen stärkere Gegner die 
Gebote an. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ralf Hillmann einen klaren Vorteil 
und zwischenzeitlich 2 Bauern mehr. Es lief also alles nach Plan! Ein 
weiteres Remis von Julius Heinrich brachte nach 3 Stunden einen 
Zwischenstand von 2:2. Doch nun kippte ausgerechnet bei Ralf Hillmann 
die Stellung komplett, als der Gegner mit zwei Schwerfiguren dem König 
zu Leibe rückte und einige Figuren des NSV-Akteurs nur "zuschauen" 
konnten. Das kann im Schach passieren und jeder Vereins-Spieler kennt diese 
Situation! Nun mußten die verbliebenen Domstädter Florian Wendling, Jens 
Härtig und Matthias Will das Risiko erhöhen und ihre Stellungen öffnen. 
Letztere hatte ein aktiveres Endspiel, aber wickelte wohl etwas zu zeitig ins Bauernendspiel ab, welchen ebenfalls nur Remis endete. Leider 
mußte nun nach etwas mehr als 4 Stunden Florian Wendling seinem 
mannschaftsdienlichen Risiko Tribut zollen und verlor. Jens Härtig 
konnte sich gerade noch ins Remis manövrieren. Als dann auch Ralf 
Hillmann die Hand zur Aufgabe rüberreichte, stand eine äußerst 
unglückliche 3:5-Niederlage zu Buche. Der SV Merseburg konnte sich somit mit einem 4:4, sozusagen mit "Reifenlänge" den Aufstieg sichern, denn 
bei Punktgleichheit zählte die Brettwertung - wir wünschen unserem "ewigen Rivalen" Alles Gute für die Oberliga!
Auch wenn auf der Zielgeraden leider "die Luft ausging" - der Naumburger SV 
spielte mit einer ausgeglichenen Mannschaftleistung ohne Schwachpunkte 
eine starke Saison um den Aufstieg! Besonders hervorzuheben sind die 7 aus 9 Partien von Jens Härtig am 2.Brett und die 6,5 aus 9 
Partien von Julius Heinrich am 4.Brett, der auch einen großen DWZ-Sprung 
verbuchen wird! Ebenfalls ungeschlagen blieb zudem Mannschaftsleiter 
Matthias Will mit 6 aus 9 Partien.
Brettergebnisse:
1.Brett  Wendling, Florian (DWZ 1994) - Erler, Rainer (2099)  0:1
2.Brett  Härtig, Jens (2054) - Ozeran, Volodymyr (2077)  Remis
3.Brett  Mükke, Jens-Frieder (1974) - Selle, Thomas (2042)  Remis
4.Brett  Heinrich, Julius (1881) - Katz, Roland (2002)  Remis
5.Brett  Rümmler, Roland (1937) - Schäfer, Sven (1913)  Remis
6.Brett  Deutsch, Joey (1735) - Weder, Axel (1836)  Remis
7.Brett  Will, Matthias (1948) - Schneider Jens Erik (1892)  Remis
8.Brett  Hillmann, Ralf (1903) - Sonntag, Sven (1880)  0:1
