Zur 5. Runde der Verbandsliga trat der Naumburger SV bei der erfahrenen 3. Mannschaft vom USV Halle an. Von der Papierform her waren beiden Teams auf Augenhöhe, aber dieses Mal sollte speziell die "Nachwuchs-Achse" der Domstädter die Richtung vorgeben und den NSV zu einem deutlichen 6:2 gegen den Verfolger führen!
Nach 1,5 Stunden begann der Wettkampf mit einem soliden Unendschieden von Roland Rümmler. Eine Stunde später dann der erste volle Punkt durch das Naumburger Spitzenbrett Florian Wendling. Es war beeindruckend, wie er den routinierten FIDE-Meister Detlef Neukirch aus der Eröffnung heraus unter Druck setzte und den Königsangriff taktisch zu Ende brachte! Wenige Minuten danach erreichte Youngster Julius Heinrich nach einer kämpferischen Partie eine weitere Punkteteilung. Auch Jens Härtig nahm nach 3 Stunde das Remisangebot vom Ex-NSV-Spieler Andreas Fritsch an. Joey Deutsch spielte an diesem Tag seine bisher beste Partie unter Naumburgs Fahnen! Mit den schwarzen Steinen zwang er nach 3,5 Stunden konzentriertem Spiel den taktisch versierten USV-Haudegen Horst Benne zur Aufgabe. Nun war der Kampf beim 3,5:1,5 praktisch entschieden, denn alle anderen Domstädter standen gut. Matthias Will hatte aus der Eröffnung heraus einen komfortable Stellung mit dem Läuferpaar gegen einen isolierten Zentrumsbauern erhalten, aber wohl etwas zu früh ins Endspiel abgewickelt. Hier wehrte der Gegner alle Gewinnversuche ab - folglich Remis. Nach 4 Stunden schlug dann aber "Edeljoker" Volkmar Huth zu, der diesmal für den berufsbedingt fehlenden Jens-Frieder Mükke spielte. Der DWZ-stärkste NSV-Spieler kombinierte seinen dynamischen Spielstil mit einer Prise Taktik, wogegen sein Kontrahent nach 4 Stunden kapitulieren mußte. Den Schlußpunkt setzte Ralf Hillmann wenige Minuten später, als er nach seiner holländische Eröffnung mit seinen Schwerfiguren zum gegnerischen König durchdrang.
Der Naumburger SV verteidigt die Tabellenspitze der Verbandsliga und kann sich mit einer starken Mannschaftsleistung ohne Niederlage jetzt dem Aufstiegskampf nicht mehr "verwehren". Derzeit hält nur der SV Merseburger das Tempo, aber es sind neben dem direkten Vergleich dieser beiden Teams noch drei weitere Runden für die Burgenländer zu bestehen!

Brettergebnisse:
1.Brett  FM Neukirch, Detlef (DWZ 2082) - Wendling, Florian (1994)  0:1
2.Brett  Fritsch, Andreas (1986) - Härtig, Jens (2054)  Remis
3.Brett  Feldmann, Michael (1951) - Huth, Volkmar (2126)  0:1
4.Brett  Pommrich, Rainer (1954) - Heinrich, Julius (1881)  Remis
5.Brett  Gröger, Stefan (1954) - Rümmler, Roland (1937)  Remis
6.Brett  Benne, Horst (1925) - Deutsch, Joey (1735)  0:1
7.Brett  Nowak, Stefan (1882) - Will, Matthias (1948)  Remis
8.Brett  Swoboda, Peter (1881) - Hillmann, Ralf (1903)  0:1