In der vorletzten Runde der Landesliga hatte das zweite Team vom Naumburger SV 1951 die Mannschaft von GW Granschütz im Euroville zu Gast.

Der Gastgeber und die Gäste lagen zwar nicht auf einen Abstiegsplatz, aber trotzdem war es schon noch ein Kellerduell. Die Granschützer waren immer ein Angstgegner der Naumburger, hatten sie doch an den ersten Brettern eine starke Gegnerschaft vor sich. Es entwickelten sich harte und spannende Partien. Nach zwei Stunden Spielzeit holte Armin Mikolajewski den ersten halben Punkt. Eine Stunde später kam ein weiteres Unentschieden durch Klaus Bärthel hinzu. An den anderen Brettern sah es zunächst recht optimistisch für die Domstädter aus. Ein Mannschaftserfolg war möglich. Aber die Gäste stemmten sich dagegen. Dann kam ein weiteres Remis hinzu. Hermann Packroff holte den halben Punkt. Nun kam die Entscheidende Phase. An drei Brettern waren die Naumburger besser, an zwei die Granschützer. Doch meistens kommt es doch immer etwas anders als es im Spielverlauf aussieht. Peter Freitag, der ein gutes Spiel machte aber nicht die richtige Spielfolge in seiner vorteilhaften Stellung machte, musste sich mit dem Unentschieden begnügen. Nun stand es 2:2. Aber jetzt schlugen die Domstädter zu. Vinzenz Mehner und ML Jens Wendling konnten ihre Partien für sich entscheiden. Die Gäste kamen zwar noch auf 3:4 heran, Bernd Rößler musste sich am Spitzenbrett geschlagen geben. Nun lag es an  Holger Reichelt wie das Spiel ausgeht. Durch sein Unentschieden holte letztendlich den halben Punkt für den Sieg. Mit 4,5:3,5 besiegten die Naumburger  die Granschützer.  Durch diesen Sieg liegen sie zwar immer noch auf Platz sieben, haben aber genügend Vorsprung gegen den Abstieg. Zur achten Runde müssen sie nach Dessau um gegen den Tabellendritten Anhalt anzutreten.