Zur 6. Runde der Verbandsliga reiste der Naumburger SV nach Köthen zum CFC Germania 03. Durch Krankheitsfall über Nacht konnten die Domstädter nur mit 7 Mann antreten, doch der Gastgeber hatte noch dezimiertere Reihen und brachten tatsächlich nur 5 Spieler an die Bretter! So stand es zum Start schon 3:1 für den NSV und Jens Härtig, Hermann Packroff sowie Mannschaftsleiter Matthias Will einen "freien Tag".
Doch die verbliebenen 4 Partien waren nun umso umkämpfter! Julius Heinrich bot hierbei nach 1,5 Stunden in Angriffsposition ein taktisches Remis, was angenommen wurde. Bei Volkmar wurde ein Remisgebot dagegen abgelehnt. Eine spannende Stellung entwickelte sich bei Samuel Gering. Sein zentrales Läuferpaar auf e6 und e5 "strahlte" sowohl auf den gegnerischen König im Angriffssinne und deckte gleichzeitig die Einbruchsfelder im eigenen Hinterland sicher ab. Jetzt zeigte der Domstädter eine taktische Glanzpartie und gewann seine Partie nach 2,5 Stunden sehenswert mit Damenopfer und Springer-Matt auf f2!
Wenig später mußte Volkmar Huth nach optisch guter Partie überraschend aufgeben. Das Köthener Nachwuchstalent Youssef Tawilah hielt dem Druck stand und fand zuerst mit Dg6 einen starken Zug, der den Finger auf die Königsstellung und speziell den "wunden Punkt" g2 legte. Aber das anschließende tödliche Turmopfer auf h2 war schon ein richtiger "Hammerzug"! Nach knapp 3 Stunden war dann auch die letzte Partie des Tages beendet. Andreas Fritsch stand erst aktiver, aber mußte dann seine halboffene f-Linie mit ganzer Kraft verteidigen.
Doch der Tausch eines Turms gegen den starken gegnerischen Läufer und Bauern sicherte das Remis.
So gewinnt der Naumburger SV verdient mit 5:3 in Köthen und festigt den Platz im Mittelfeld der Verbandsliga. Ende März wird dann im Euroville die 3. Mannschaft von Aufbau Elbe Magdeburg erwartet.
Brettergebnisse:
1.Brett: Julius Heinrich (DWZ 2058) - Karl Praczyk (1954) Remis
2.Brett: Samuel Gering (2035) - Eric Schneider (1940) 1:0
3.Brett: Volkmar Huth (2109) - Youssef Tawilah (1857) 0:1
4.Brett: Andreas Fritsch (1945) - Bernd Renner (1927) Remis
5.Brett: Peter Freitag (1927) - Tim Lehmann (1541) - : +
6.Brett: Jens Härtig (2010) - unbesetzt + : -
7.Brett: Matthias Will (1919) - unbesetzt + : -
8.Brett: Hermann Packroff (1881) - unbesetzt + : -